Meldeportal für Personen zur Schulwegsicherung in NÖ

Sie haben Ihre Schule erfolgreich auf der Servicepattform zur Schulwegsicherung in NÖ registriert!

Nun können Sie damit beginnen, zuerst die persönlichen Daten der Schülerlotsinnen und -lotsen oder Schulwegpolizistinnen und -polizisten einzutragen. Sie können Daten von beliebig vielen Personen nacheinander erfassen. Danach laden Sie bitte die ausgefüllten und unterschriebenen Zustimmungserklärung/en hoch (für jede Person einzeln oder auch gesammelt möglich).

Tipp: Bei der Meldung mehrerer Personen können Sie in einem ersten Schritt zuerst die Daten aller Personen erfassen und dann in einem weiteren Schritt die entsprechenden Zustimmungserklärungen gesammelt, für alle zuvor von Ihnen gemeldeten Personen, hochladen.

Damit ist der Meldeprozess abgeschlossen.

Sie können die Meldung zwischenzeitlich unterbrechen oder zu einem späteren Zeitpunkt Nachmeldungen vornehmen. Bitte beachten Sie, dass nur nach einer vollständigen und abgeschlossenen Meldung (Teil 1 und Teil 2), die Schulweg sichernden Personen einen entsprechenden Versicherungsschutz genießen. Erst nach der Ausstellung des Ausweises zur Schulwegsicherung durch die Behörde darf die Tätigkeit der Schulwegsicherung aufgenommen werden!

Meldung SL/SWP

Meldung der Lotsen – Teil 1: Eingabe der persönlichen Daten


Adresse


Angaben zum gesetzlichen Vertreter


Berufsschule


Von der Schule ergänzend anzugeben:

An welcher Schule wird die Tätigkeit der Schulwegsicherung ausgeführt?


Kooperationspartner

 

Kontakt | Datenschutz | Impressum

Bei Fragen und Anmerkungen stehen wir Ihnen unter info@schuelerlotsen-noe.at zur Verfügung.

Copyright © 2024 Radland GmbH.
All rights reserved.

Kontakt | Datenschutz | Impressum

Bei Fragen und Anmerkungen stehen wir Ihnen unter info@schuelerlotsen-noe.at zur Verfügung.

Copyright © 2024 Radland GmbH.
All rights reserved.